Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt vor, dass bei allen Neubauten ein Teil der im Haus benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen stammen muss. Darüber hinaus regelt es, dass die Gebäude sehr geringe Wärmeverluste haben dürfen. Das Gebäudeenergiegesetz sorgt dafür, dass Sie als künftiger Bauherr weniger fossile Brennstoffe verbrauchen und hierdurch langfristig viel Geld sparen.
Aber wie es immer so ist mit der Langfristigkeit: kurzfristig steigen die Kosten – oder? Nicht unbedingt! Denn unsere Baupreise sind, wie Sie auf den nächsten Seiten sehen werden, stabil. Und wir haben ein sehr einfaches und vollkommen transparentes Preissystem gefunden, das Ihnen auf einen Blick zeigt, wie viel mehr Sie „mehr Ökologie“ kostet. Bedenken Sie bitte dabei die Fördermöglichkeiten, die Ihnen einen zusätzlichen Anreiz geben, in erneuerbare Energien und in die Zukunft zu investieren! Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Baufinanzierer oder im Internet!
Wir sind bekannt für ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Daran hat sich trotz der in den letzten Jahren immer anspruchsvoller gewordenen gesetzlichen Anforderungen nichts geändert. Unsere Häuser sind mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe als Inklusivleistung ausgestattet. Weitere Technik-Bausteine, wie hier und auf den Hausseiten beispielhaft abgebildet, stehen zur Auswahl. Auch das Heizen mit Gas ist immer noch möglich. Dann muss, so fordern es die gesetzlichen Vorschriften, eine Lüftungsanlage mit Rückgewinnung und eine Solarthermieanlage mit an Bord.
Macht noch mehr Dämmen Sinn? Ist eine Lüftungsanlage vielleicht sogar vorgeschrieben? Zu sinnvollen Kombinationen und eventuellen Förderprogrammen berät Ihr persönlicher Ansprechpartner Sie gerne!